Clearing, Care und Counseling (CCC)-Modell

für „Kinder und Jugendliche auch und besonders in hochriskanten Lebenslagen“

sogenannte „Systemsprenger*innen“

 

 

 

 

Das „Clearing-, Care- und Counselingmodell (CCC-Modell)“ soll Fachkräfte in die Lage versetzen, für „Kinder und Jugendlichen in hochriskanten Lebenslagen“ tragfähige Hilfen nicht nur zu konstruieren, sondern diese auch durchzuführen und die wahrscheinlichen Krisen in der Betreuung ohne Exklusion der Betroffenen erfolgreich zu bewältigen. Dieses „Programm“ beinhaltet sowohl Methoden sozialpädagogischer Diagnostik für die Kinder, Jugendlichen und ihre Familien als auch zur professionellen Selbstreflexion auf der individuellen Ebene der Fachkräfte sowie in Bezug auf die Team- und Leitungskultur,  um die entwickelten Hilfesettings in organisatorische Abläufe so zu übersetzen,  dass ein Passungsverhältnis zwischen den Bedarfen der jungen Menschen und den Sichtweisen und Einschätzungen der Fachkräfte und den Logiken ihrer Organisationen entsteht.